
Meine selbstgestrickten Socken sind kuschelig weich und angenehm warm. Daher trage ich sie immer und bin ständig am waschen. Da dachte ich mir, strickst du dir doch einfach noch welche.
Ich arbeite dabei immer mit vier Nadeln in Runden. Am liebsten stricke ich die Bumerangferse. Diese strickt man über die 1. und 4. Nadel der Runde.

- Reihe: alle Maschen rechts stricken, wenden.
- Reihe: Eine doppelte Masche arbeiten. Dafür wird der Faden vor die Arbeit gelegt, von rechts in die 1. Masche einstechen, dann Masche und Faden zusammen abheben. Den Faden dabei fest nach hinten ziehen. Die Masche wird dabei über die Nadel gezogen und liegt hinten. Die restlichen Maschen der 1. Nadel und die Maschen der 4. Nadel links stricken, wenden.
- Reihe: Eine doppelte Masche arbeiten, die restlichen Maschen der beiden Nadeln bis zur doppelte Masche rechts stricken, die doppelte Masche bleibt ungestrickt, wenden.
- Reihe: eine doppelte Masche arbeiten und wieder bis vor die doppelte Masche links stricken, wenden.

Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis nur mehr die Maschen des Mittelteils übrig sind. Die Maschen des Mittelteils richten sich nach Größe der Socken und den angeschlagenen Maschen. Sie können zwischen 8 und 12 Maschen variieren.
Jetzt werden 2 Runden über alle Nadeln gestrickt. Dabei werden die doppelten Maschen als eine Masche rechts abgestrickt. Dann die 2. Fersenhälfte stricken.
- Reihe: die Maschen des Mittelteils und die Masche danach rechts stricken, wenden.
- Reihe: eine doppelte Masche stricken, die restlichen Maschen des Mittelteils und die Masche danach links stricken, wenden
3. Reihe: eine doppelte Masche arbeiten. Dann bis zur doppelten Masche stricken, diese wie beschrieben rechts stricken, dann die folgende Masche rechts stricken, wenden.
4. Reihe: eine doppelte Masche stricken, links bis zur doppelten Masche stricken, diese links stricken, dann die folgende Masche links stricken.
Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis auch über die äußeren Maschen eine doppelte Masche gestrickt wurde. Nach der letzten Rückreihe wenden, noch eine doppelte Masche arbeiten, die restlichen Maschen der 4. rechts stricken. Danach geht es wieder in Runden weiter, dabei wird bei der 1. Nadel die doppelte Masche rechts wie beschrieben abgestrickt.

Ist der Socken groß genug, strickt man die Spitze, vernäht die Fäden und schon hat man neue Socken zum anziehen.